KUNZ Institut in Ihrer Nähe
KUNZ Institut in Ihrer Nähe

Integrationskurse

Was ist ein Integrationskurs?   

Sie haben beschlossen hier zu leben und sich - vielleicht zusammen mit Ihrer Familie - eine Existenz aufzubauen. Der erste Baustein auf diesem Weg ist ein Integrationskurs.
Das Ziel eines Integrationskurses ist: Die Menschen mit Migrationsgeschichte sollen sich im Alltag verständigen können und so der deutschen Gesellschaft näher kommen. 
Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Im Orientierungskurs lernen Sie die grundlegenden Werte der deutschen Gesellschaft kennen.

Alle Kurse sind zertifiziert und werden im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt.

Themen im Kurs


Im Kurs werden alle wichtige Bereiche des Lebens angesprochen:

  • Alltag, 
  • Arbeitswelt, 
  • Bildungssystem, 
  • Geografie und Umwelt,
  • Gesellschaft und Soziales, 
  • Hilfe und Unterstützung, 
  • Kultur und Recht,
  • Religion und Kirchen, 
  • Sport, 
  • Staatsform und Staatsaufbau, 
  • Verkehr und Reisen, 
  • Wirtschaft, 
  • Wohnen...


Die Kursarten 

Für jeden das Richtige. Jeder Mensch ist anders – auch beim Lernen. Um im Integrationskurs den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es neben dem allgemeinen Integrationskurs 

  • Integrationskurs mit Alphabetisierung,
  • Integrationskurse für Jugendliche, 
  • Frauenkurs,
  • Elternkurs,  
  • Förderkurs und 
  • Intensivkurs.

Kommen Sie vorbei - das persönliche Beratungsgespräch und der Einstufungstest helfen bei der Wahl des richtigen Kurses.

 

Wann finden die Kurse statt?

Wir denken bei der Planung unserer Integrationskurse nur an unsere Teilnehmer. Deshalb ist die Termin- und Zeitplanung sehr flexibel. Wir besprechen die Zeiten gemeinsam mit Ihnen! 

Zurzeit sind Kurse

  • Morgenkurs  : Mo.-Fr. - von 08:30 bis 11:45 Uhr, oder bis 12:30,
  • Mittagskurs  : Mo.-Fr. - von 13:00 bis 16:15 Uhr 


Allgemeiner Integrationskurs 

600 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die das Lateinische Alphabet lesen und schreiben können und führt zum Sprachniveau B1 nach GER**

Integrationskurs mit Alphabetisierung 

900 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die das Lateinische Alphabet NICHT lesen und schreiben können und führt zum Sprachniveau B1 nach GER

Jugendintegrationskurs

600 UE* Deutsch
100 UE *Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die nicht oder nicht mehr schulpflichtig sind und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Kurs dient der Vorbereitung auf den Besuch weiterführender Schulen, Hochschulen oder einer anderen Ausbildung.

Elternintegrationskurs 

900 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die Kinder haben.
Er beinhaltet zusätzliche Themen zu Erziehungsfragen. Zur Zeit führen wir keine Elternkurse durch. 
 
Frauenintegrationskurs

900 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen bestimmt, die aus familiären oder kulturellen Gründen keinen allgemeinen Integrationskurs besuchen können. Zur Zeit führen wir keine Frauenkurse durch.
 
Förderkurs 

900 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Wiederholung 300 UE* ist möglich

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die schon längere Zeit in Deutschland leben und noch keine Gelegenheit hatten, einen Kurs zu besuchen. Zurzeit führen wir keine Förderkurse durch.

 
Intensivkurs 

400 UE* Deutsch
100 UE* Orientierungskurs
Es besteht die Möglichkeit zusätzliche 200 UE* zu besuchen.

Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt, die bereits eine Zweite Sprache beherrschen und / oder schnell lernen wollen. Zurzeit führen wir keine Intensivkurse durch.

* UE = Unterrichtsstunde = 45 Minuten
** GER = Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen

Rufen Sie uns an! 

0671/40775

Schreiben Sie per E-Mail: info@kunz-institut.de

Oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular Hier Klicken!

Druckversion | Sitemap
Copyright © KUNZ Institut